Stiefkindadoption: Ein Schritt nach vorn, doch Ungleichheiten bleiben

Der Bundesrat hat den Entwurf zur Änderung des Zivilgesetzbuches betreffend die Stiefkindadoption veröffentlicht. Und es gibt eine gute Nachricht: Die

Weiterlesen

Prides in einer rückschrittlichen Welt: Queerer Widerstand von der Türkei bis in die Schweiz

Angesichts dieser Angriffe ist eine Antwort unerlässlich: internationale Solidarität.

Weiterlesen
Aktualität

Mehrfachelternschaft: Ein Entscheid aus Québec bringt Bewegung in die Diskussion

Québec macht Fortschritte in der rechtlichen Anerkennung von Mehrelternschaft. Dieses Familienmodell muss auch in der Schweiz besser geschützt werden.

Weiterlesen
Medienmitteilung

Glitzer auf der Bühne – Gewalt auf der Strasse

Medienmitteilung von Transgender Network Switzerland (TGNS), Lesbenorganisation Schweiz (LOS), Pink Cross und der LGBTIQ Helpline

Weiterlesen
Stellungnahme

Rückschritt in Grossbritannien: Gericht verneint Rechte von trans und inter Personen

Dieses Urteil ist ein direkter Angriff auf die Rechte von trans und intergeschlechtlichen Personen. Die LOS ist besorgt und kritisiert dieses Urteil.

Weiterlesen
communiqué de presse

Wir möchten selbstbestimmt leben, frei von Hass und Gewalt

Neue Studie zeigt Ausmass der Diskriminierung von LGBTIQ+ und was wir dagegen tun können

Weiterlesen
Medienmitteilung vom 14.11.2024

Der Walliser Grossrat hat das Verbot von Konversionsmassnahmen verabschiedet

Medienmitteilung von den Dachverbänden LOS - Lesbenorganisation Schweiz, TGNS - Transgender Network Switzerland und Pink Cross zusammen mit dem Wallis

Weiterlesen
LGBTQ+ Dachverbände fordern zum Kulturwandel auf

Trotz Nulltoleranz keine Sicherheit in der Schweizer Armee

Medienmitteilung von Pink Cross, TGNS und der LOS vom 31.10.2024

Weiterlesen
LOS Crowdfunding

Die Lesbenlobby braucht dich!

Hilf uns, unseren finanziellen Engpass zu überwinden, indem du unser Crowdfunding auf wemakeit unterstützt!

Weiterlesen
Medienmitteilung vom 12.09.2024

Nach Rauswurf aus Bar: Bezirksgericht Baden gibt lesbischem Paar Recht

Ein lesbisches Paar wurde wegen ihrer sexuellen Orientierung aus einer Bar geworfen. Das Aarauer Bezirksgericht bestätigt: Das war Diskriminierung.

Weiterlesen
Medienmitteilung vom 10. Juni 2024

Politische Vorstösse für LGBTQ-freundliche Schulen in neun Kantonen

Politische Vorstösse für LGBTQ-freundliche Schulen in neun Kantonen

Weiterlesen
algorithmische Diskriminierung

Diskriminierung 2.0: Algorithmen sind binär, Menschen nicht

Zum Pride-Months 2024 zeigen AlgorithmWatch CH, humanrights.ch, LOS, Pink Cross und TGNS, wie Algorithmen LGBTIQ-Personen diskriminieren können.

Weiterlesen
Medienmitteilung von TGNS, LOS, Pink Cross und der LGBTIQ-Helpline

Weckruf vor dem Bundeshaus: Verdoppelung der LGBTIQ-feindlichen Hate Crimes

Hate-Crime Zahlen erneut drastisch gestiegen: LGBTQ-Dachverbände rufen vor dem Bundeshaus zum Handeln auf

Weiterlesen
Medienmitteilung von LOS und Pink Cross

Bundesgericht verurteilt den Rechtsextremen Alain Soral wegen homofeindlichem Hass

Bundesgericht verurteilt den Rechtsextremen Alain Soral wegen homofeindlichem Hass - ein Präzedenzfall mit Signalwirkung

Weiterlesen
Inklusive Gleichstellungspolitik

LGBTIQ+ Organisationen erfreut über das Basler Gleichstellungsgesetz

Heute Mittwoch nahm der Grosse Rat des Kanton Basel-Stadt die Revision des kantonalen Gleichstellungsgesetzes deutlich an!

Weiterlesen
Was passiert gerade mit Regenbogenfamilien in Italien?

#AncheNoiSiamoMadri

Italien streicht lesbische Mütter aus den Geburtsurkunden ihrer Kinder!

Weiterlesen
Medienmitteilung vom 14. April 2023

«Lipsync»: Eine neue Webseite und Broschüre zu sexueller Gesundheit für Lesben, Bisexuelle und queere Menschen

Das Projekt «Lipsync», bestehend aus einer Print-Broschüre und einer viersprachigen Webseite

Weiterlesen
LOS-Info Artikel 1/2025

Wir sehen uns auf der Strasse

von Manuela Hugentobler

Weiterlesen

Gastbeitrag


Queer und im Rollstuhl – doppelt im Abseits?

Gastbeitrag von Anita Steiner zum Leben im Rollstuhl als queere Person.

Weiterlesen

Medienmitteilung


Motion zum Behandlungsverbot von trans Jugendlichen: Expert:innen, Verbündete und Betroffene wehren sich

Am 23.9.25 reichte Nationalrätin Fehr Düsel eine Motion ein, die harsche Restriktionen für Eingriffe und Pubertätsblocker fordert.

Weiterlesen
Schliessen
de / fr