Zurück zur Website
Ehe für alle: Wir können noch nicht feiern.
Ehe für alle: Wir können noch nicht feiern.
Hier erklären wir dir, warum.
Hier erklären wir dir, warum.
Der Ständerat hat am Dienstag, 2. Dezember, wieder die Ehe für alle diskutiert. Unter anderem hat er beschlossen, dass sie auf der Gesetzesebene behandelt wird, und dass die Samenspende nicht ausgelassen werden soll – das sind gute Neuigkeiten. Und manche feiern bereits. Wir schreiben dir dieses Mail, um zu sagen: Wir können noch nicht feiern.
Der Job der LOS ist es, komplette Gleichberechtigung für frauenliebende Frauen zu fordern. Und diese Gleichstellung ist mit dem heutigen Entscheid noch nicht erreicht.
Um es simpel zu erklären: Der Ständerat spricht sich für eine Ehe für alle aus, in der Frauenpaare zwar rechtliche Absicherung für Samenspenden kriegen - aber nur, wenn diese bei einer Schweizer Samenbank erfolgt. Das heisst, dass all diejenigen Familien, die aufgrund von Samenspenden aus dem Ausland oder privaten Samenspenden gegründet werden, noch immer nicht rechtlich geschützt sind. Hetero-Paare (die ja manchmal auch Samenspenden in Anspruch nehmen) haben diese Rechte schon lange, und zwar alle.
Um es simpel zu erklären: Der Ständerat spricht sich für eine Ehe für alle aus, in der Frauenpaare zwar rechtliche Absicherung für Samenspenden kriegen - aber nur, wenn diese bei einer Schweizer Samenbank erfolgt. Das heisst, dass all diejenigen Familien, die aufgrund von Samenspenden aus dem Ausland oder privaten Samenspenden gegründet werden, noch immer nicht rechtlich geschützt sind. Hetero-Paare (die ja manchmal auch Samenspenden in Anspruch nehmen) haben diese Rechte schon lange, und zwar alle.
Deshalb ist die LOS noch nicht einverstanden mit dem aktuellen Stand der Dinge. Wir bisexuellen und lesbischen Frauen verdienen komplette Gleichberechtigung. Nicht mehr – aber eben auch nicht weniger. Die aktuelle Entscheidung vom Ständerat bedeutet noch immer weniger. Wir dürfen das nicht akzeptieren. Kämpfen wir für mehr.
Kämpfst du mit? Werde Mitglied. Nimm dir zwei Minuten Zeit und melde dich hier an.